Was macht einen guten wissenschaftlichen Text aus? Mit Checkliste!

Ein guter Wissenschaftstext sollte folgende Checks bestehen:

  • Nimmt sein Publikum ernst und versucht es bestmöglich abzuholen

  • Umreißt Forschungsfrage und -thema klar

  • Regt zum Nach- und Weiterdenken an

  • Gebraucht nicht mehr Fremdwörter als notwendig

  • Schafft es komplexe Inhalte, verständlich darzustellen

  • Ist gut lesbar und bleibt im Gedächtnis

  • Argumentiert transparent und nachvollziehbar

  • Legt seine Quellen und Schlüsse offen

  • Hat einen roten Faden und ist logisch gegliedert

  • Ist genau und objektiv

  • Hat keine orthografischen und grammatikalischen Mängel

  • Vermittelt etwas Neues und Interessantes

  • Weiß um seine Standpunkte und reflektiert diese

  • Ist sich der Verantwortung von Wissenschaft und Forschung bewusst


Fallen euch noch weitere Punkte ein? Vermisst ihr etwas? Habt ihr schon mal eine Schreibberatung oder ein Schreibcoaching ausprobiert?