Wie du auch hartnäckiges Prokrastinieren überwindest

Lässt du dich beim Schreiben leicht ablenken? Kurz mal die E-mails und WhatsApp checken, dann eine Runde im Internet surfen, und ach ja, einen Schokoriegel brauche ich auch noch unbedingt … Wenn dir das bekannt vorkommt, dann habe ich heute ein paar hilfreiche und auch witzige Tools für dich.

Schreibmotivation mal ganz anders

Und zwar sogenannte digitale Schreibmotivatoren. Viele davon sind gratis und können sowohl online als auch offline verwendet werden. Zu den bekanntesten Tools zählen Write or Die, Tomato Typewriter, Writing Prompts, Clockwork Tomato usw.

Wie funktionieren diese Tools? Im Prinzip erinnern sie dich an deine Aufgabe und halten dich bei der Stange. Meist kannst du dir die Form und Intensität dieser Erinnerung aussuchen. Dies können positive visuelle Stimuli, wählbare Belohnungen, aber auch Strafen sein. So gibt es häufig einen Kamikaze-Modus, der deinen Text frisst – solltest du prokrastinieren. Parallel dazu kannst du einen Zeitrahmen, die avisierte Wortanzahl und auch eine Gnadenfrist einstellen. Manche Tools bieten auch eine Community-Funktion und Beispiellösungen.

Mehr schreiben, weniger prokrastinieren

Diese Tools können eine gute Hilfe sein, wenn es darum geht einen Rohentwurf zu schreiben. Bonuspunkt: sie lassen meist keine Formatierungen zu und bremsen daher den Überarbeitungseifer.

Hast du solche Tools schon mal ausprobiert? Was sind deine Erfahrungen damit?