Tagged phD

Geniale Hilfe: Das Schreibjournal in der Wissenschaft

Viele denken sich beim Thema des wissenschaftlichen Journalings: Warum noch mehr schreiben? Wozu einen Umweg einlegen? Und ist Tagebuchschreiben nicht etwas für liebeskranke Teenies? Wer so denkt, hängt einem antiquierten Bild nach und lässt sich die Vorteile dieser Technik – und davon gibt es zahlreiche – entgehen. Welche das sind, verrät dieser Post! Vorteile eines…

Stress schlechte Konzentration

Wenn du nicht weißt, was du schreiben sollst

In diesem Post erläutere ich die 5 häufigsten Probleme, die dich mit dem Schreiben hadern lassen. Außerdem erkläre ich, wie sich diese Hürden bewältigen lassen. Und glaube mir, für alle diese Probleme gibt es zuverlässige und gut machbare Lösungen! I. Fehlendes oder unvollständiges Exposé Du hast kein oder nur ein halbes Exposé geschrieben. Das ist…

Schreiplan Konzept Text Schreiben These studium

Wie plane und organisiere ich das Schreiben meiner These?

Dieser Arbeitsschritt bereitet vielen Kopfzerbrechen oder wird als unnötig betrachtet. Dabei ist er zentral, um einen Überblick und einen machbaren Weg zu finden! Einen Schreib- und Arbeitsplan entwickeln: Checke zuerst deinen Studienplan: welchen zeitlichen Aufwand sieht dieser für das Schreiben der These vor? Der dort angegebene Zeithorizont ist deine Planungsgrundlage. Dieser geht immer davon aus,…