„Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben.“ Enrique Jardiel Poncela Span. Dramatiker, Romancier und Journalist Das klingt zuerst etwas verwirrend. Müsste es nicht so sein, dass ein schwer zu lesender Text viel Arbeit gemacht hat? Wissenschaftssprache – Die Dos und Don’ts Tatsächlich ist es aber, wie im Zitat beschrieben. Ein…
Tagged wissenschaftssprache
Wie Achtsamkeit beim Schreiben helfen kann
Du hast sicherlich schon mal was von Achtsamkeit gehört. Und wahrscheinlich auch davon, dass sich hier alles um die Gegenwart dreht. Konkret geht es darum, sich ganz auf den Augenblick einzulassen. Achtsame Personen schweifen mit ihren Gedanken weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft. Sie fokussieren sich ganz darauf, was im Moment gerade ist…