Storytelling in den Wissenschaften ist gerade hip, aber auch umstritten. Dabei beruht es auf einer der ältesten Techniken zur Wissensvermittlung überhaupt: dem Erzählen davon, wie Probleme und Konflikte gelöst wurden. Der größte Vorteil des Storytellings ist übrigens ein doppelter: seine geforderte Klarheit und Stringenz helfen nicht nur dem Publikum, sondern zuvorderst auch der Wissenschaftler:in selbst!…
Tagged storytelling
Warum die Wissenschaft Geschichten braucht
Menschen erzählen sich schon seit vielen Jahrtausenden Geschichten.[1] Was macht diese Kulturtechnik so attraktiv und worum geht es dabei eigentlich? Offensichtlich leistet sie die Interpretation von Welt und fungiert als sozialer Kitt.[2] Und tatsächlich gehört es zum Alltag, uns in Geschichten mitzuteilen.[3] Wie zB in jener: Der US-Urologe David D. Wartinger wurde regelmäßig von Kranken…