Objektive Nachvollziehbarkeit Viele von uns lernen: Wissenschaft und die Personalpronomen „ich“ und „wir“ (für Forschungsteams) gehören nicht zusammen, da so Neutralität und Objektivität verlorengehen. Und tatsächlich, Sätze wie dieser, transportieren nur eine persönliche Meinung: „Ich denke, dass Madeleine Albright, als Außenministerin gute Arbeit geleistet hat.“ Hierbei handelt es sich um eine subjektive Wertung, die ohne…
Tagged bachelorarbeit
Sieben Tipps für entspanntes und stressfreies wissenschaftliches Schreiben
Für manche passt das Warten bis zum letzten Drücker. Für die Mehrheit bedeutet es hingegen eine Menge Stress. Und der macht meist gar keinen Spass. Wie du diesen vermeiden kannst, erfährst du hier! Bereits der erste Tag zählt! Notiere dir von Anfang an Hinweise, mögliche Themen und Tipps, die im Seminar an der Universität genannt…
Sieben einfache Checks für eine gelungene wissenschaftliche Arbeit
Du hast deinen Text überarbeitet und bist mit dem Inhalt zufrieden? Klar, dass du jetzt ans Einreichen denkst. Aber halt, auch das Erscheinungsbild deiner Arbeit gilt es noch zu überprüfen und korrigieren. Mit diesem letzten Ausmisten hebst du nochmal die Qualität! Folgende sieben Checks sorgen für eine rundum gelungene Abschlussarbeit: Ist das Datum auf dem…